PyCharm bietet intelligente Codevervollständigung, Code-Inspektionen, Fehlerhervorhebung in Echtzeit und Quick-Fixes, zusammen mit automatischer Code-Refaktorierung und umfassenden Navigationsmöglichkeiten.
Der intelligente Code-Editor von PyCharm bietet erstklassige Unterstützung für Python, JavaScript, CoffeeScript, TypeScript, CSS, alle beliebten Template-Sprachen und mehr. Optimieren Sie Ihren Workflow mithilfe von sprachspezifischer Codevervollständigung, Fehlererkennung und Codekorrekturen in Echtzeit!
Wechseln Sie dank der intelligenten Suche sofort zu einer beliebigen Klasse, einer Datei, einem Symbol oder sogar zu einer IDE-Aktion oder einem Toolfenster. Springen Sie mit nur einem Klick zu Deklaration, super-Methode, Test, Verwendung, Implementierung und mehr.
PyCharm bietet fortschrittliche und sichere Möglichkeiten zur Refaktorierung: mit „Rename“ und „Delete“, „Extract Method“, „Introduce Variable“, „Inline Variable/Method“ und anderen Refaktorierungen. Mithilfe von sprach- und frameworkabhängigen Refaktorierungen können Sie Änderungen am ganzen Projekt vornehmen.
PyCharm bietet eine umfassende Sammlung an sofort einsatzbereiten Tools. Dazu gehören unter anderem ein integrierter Debugger und Testrunner; ein Python-Profiler; ein integriertes Terminal; die Integration bekannter VCS, integrierte Datenbank-Tools; Möglichkeiten zur Remote-Entwicklung mittels Remote-Interpreter; ein integriertes SSH-Terminal; die Integration von Docker und Vagrant.
Setzen Sie den leistungsfähigen Debugger mit der grafischen Benutzeroberfläche für Python und JavaScript effizient ein. Erstellen und starten Sie Ihre eigenen Tests mithilfe von Programmierunterstützung und einem GUI-basierten Testrunner. Behalten Sie dank der Integration von Python Profiler die volle Kontrolle über Ihren Code.
Sparen Sie Zeit dank der einheitlichen Benutzeroberfläche, über die Sie mit Git, SVN, Mercurial oder anderen Versionsverwaltungssystemen arbeiten können. Starten und debuggen Sie Ihre Anwendung auf Remote-Geräten. Konfigurieren Sie mühelos die automatische Bereitstellung auf einem Remote-Host oder einer VM und verwalten Sie Ihre Infrastruktur mit Vagrant und Docker.
Greifen Sie direkt über die IDE auf Oracle, SQL Server, PostgreSQL, MySQL und andere Datenbanken zu. PyCharm unterstützt Sie bei der Bearbeitung von SQL-Code, der Ausführung von Anfragen, dem Durchsuchen von Daten und der Änderung von Schemata.
Zusätzlich zu Python unterstützt PyCharm außerdem diverse Frameworks für Webentwicklung mit Python, bestimmte Template-Sprachen, JavaScript, CoffeeScript, TypeScript, HTML/CSS, AngularJS, Node.js und mehr.
PyCharm bietet umfassende, spezifische Unterstützung moderner Frameworks für die Webentwicklung wie z. B. Django, Flask, Google App Engine, Pyramid und web2py. Die IDE stellt unter anderem einen Debugger für Django-Templates, die Tools manage.py und appcfg.py sowie Möglichkeiten zur frameworkspezifischen Autovervollständigung und Navigation bereit.
PyCharm bietet erstklassige Unterstützung für JavaScript, CoffeeScript, TypeScript, HTML und CSS sowie für alle modernen Nachfolger dieser Sprachen. PyCharm enthält einen JavaScript-Debugger, der mit der Run-Konfiguration von Django-Servern zusammenarbeitet.
Dank der Funktion „Live Editing Preview“ können Sie eine Seite im Editor und im Browser öffnen und die am Code vorgenommenen Änderungen direkt auf der Seite mitverfolgen. PyCharm speichert Ihre Änderungen automatisch, während der Browser die Seite in Echtzeit aktualisiert, um die Änderungen anzuzeigen.
PyCharm bietet die Integration von IPython Notebook, besitzt eine interaktive Python-Konsole und unterstützt Anaconda sowie diverse wissenschaftliche Pakete wie Matplotlib und NumPy.
Die REPL Python-Konsole, die in PyCharm verwendet werden kann, bietet viele Vorteile gegenüber der Standardkonsole: Syntaxprüfung mit Inspektionen in Echtzeit, Abgleichen von Klammern und Anführungszeichen und natürlich Codevervollständigung.
PyCharm bietet integrierte Unterstützung für wissenschaftliche Bibliotheken, darunter für Pandas, Numpy, Matplotlib und andere. Die IDE unterstützt Sie beim Schreiben von Code mit erstklassigen Tools, Graphen, Array-Viewern und mehr.
Um alle Abhängigkeiten voneinander zu isolieren, können Sie für jedes Projekt eine eigene Conda-Umgebung erstellen. Dank PyCharm wählen Sie mühelos die richtige Umgebung für Ihr Projekt aus.
PyCharm kann mit einem einzigen Lizenzschlüssel unter Windows, macOS und Linux verwendet werden. Passen Sie Ihren Arbeitsbereich mit einem eigenen Farbschema und individueller Tastenbelegung an Ihre Arbeitsweise an. VIM-Emulation ist ebenfalls verfügbar.
Gibt es Softwareentwickler, die ihre Tools nicht in irgendeiner Weise selbst optimieren? Wir haben noch keine getroffen und deshalb dafür gesorgt, dass das PyCharm-UI mühelos anpassbar ist. Passen Sie Ihren Arbeitsbereich mit einem eigenen Farbschema und individueller Tastenbelegung an Ihre Arbeitsweise an.
In den über 10 Jahren Entwicklung der IntelliJ-Plattform wurde PyCharm mit über 50 verschiedenen IDE-Plug-ins ausgestattet. Dazu gehören die Unterstützung für zusätzliche VCS, die Integration diverser Tools und Frameworks sowie Optimierungen des Editors z. B. in Form von Vim-Emulation.
PyCharm läuft unter Windows, macOS und Linux. Sie können PyCharm auf allen Ihren Geräten installieren und ausführen, um auf jedem die gleiche Umgebung und dieselbe Funktionalität zu nutzen.
PyCharm Professional Edition | PyCharm Community Edition | |
Intelligenter Python-Editor | ||
Grafischer Debugger und Test-Runner | ||
Navigation und Refaktorierung | ||
Codeinspektionen | ||
VCS-Unterstützung | ||
Wissenschaftliche Tools | ||
Webentwicklung | ||
Python-Web-Frameworks | ||
Python Profiler | ||
Möglichkeiten für Remote-Entwicklung | ||
Datenbank- und SQL-Unterstützung | ||
Kostenlose Testversion | Kostenlos, Open Source |